Frau Hollmann
Wir dürfen seit gestern Herzlich Willkommen heißen Frau Hollmann als Verwaltungskraft im Pflegezentrum an der Elbe 

Wir dürfen seit gestern Herzlich Willkommen heißen Frau Hollmann als Verwaltungskraft im Pflegezentrum an der Elbe 

Eigenes Mittagsmenü
Die Bewohner von Wohnbereich 1 kochten heute mit Unterstützung ihr eigenes Mittagsmenü. Viele Zutaten wurden für Kartoffelsalat, Nudelsalat und Frikadellen geschnitten und miteinander abgeschmeckt. In großer gemeinsamer Runde ließen sich dann alle ihr Essen schmecken. Den Abschluss machte ein leckerer Kirschjoghurt.





Die Bewohner von Wohnbereich 1 kochten heute mit Unterstützung ihr eigenes Mittagsmenü. Viele Zutaten wurden für Kartoffelsalat, Nudelsalat und Frikadellen geschnitten und miteinander abgeschmeckt. In großer gemeinsamer Runde ließen sich dann alle ihr Essen schmecken. Den Abschluss machte ein leckerer Kirschjoghurt.





Ende Maskenpflicht
Wenn nach 2 Jahren in den Pflegeeinrichtungen die Maskenpflicht endet.
Ab morgen ist für das Pflegepersonal keine Maskenpflicht mehr.

Wenn nach 2 Jahren in den Pflegeeinrichtungen die Maskenpflicht endet.
Ab morgen ist für das Pflegepersonal keine Maskenpflicht mehr.

Einkaufstour
Shoppingrunde die dritte. Heute hieß es wieder: Einkaufstüten schnappen und los zum Einkaufen. Voller Motivation und Begeisterung machten sich auch heute wieder Bewohnerinnen auf den Weg zum Einkaufen. Es wurde durch die Gänge gestöbert und allerlei Interessantes angesehen. Nebenbei wurde auch die Einkaufsliste abgearbeitet und Preise verglichen. Gut gelaunt kehrten alle hungrig und pünktlich zum Mittagessen zurück.
Shoppingrunde die dritte. Heute hieß es wieder: Einkaufstüten schnappen und los zum Einkaufen. Voller Motivation und Begeisterung machten sich auch heute wieder Bewohnerinnen auf den Weg zum Einkaufen. Es wurde durch die Gänge gestöbert und allerlei Interessantes angesehen. Nebenbei wurde auch die Einkaufsliste abgearbeitet und Preise verglichen. Gut gelaunt kehrten alle hungrig und pünktlich zum Mittagessen zurück.
Neue Gardinen
Wir haben neue Gardinen bekommen und unsere fleißigen Helfer haben die Gardienen in mühsamer Kleinarbeit mit den Laufrollen versehen

Wir haben neue Gardinen bekommen und unsere fleißigen Helfer haben die Gardienen in mühsamer Kleinarbeit mit den Laufrollen versehen

Perfektes Dinner
Heute wurde im Pflegezentrum an der Elbe auf dem Wohnbereich 2 eine Gemüsesuppe mit Fleischklöschen von den Bewohnern gekocht. Jeder einzelne versuchte zum „Perfekten Dinner“ beizusteuern. Ob schnibbeln oder rühren, alles wurde penibelst umgesetzt. Selbst der Nachtisch wurde von den Bewohnern kreiert. Es hat es sehr viel Freude bereitet und vor allen hat es ihnen dann zum Mittagessen prima geschmeckt 

Fazit die Koch AG kam bei allen prima an und wird bald wiederholt 



Heute wurde im Pflegezentrum an der Elbe auf dem Wohnbereich 2 eine Gemüsesuppe mit Fleischklöschen von den Bewohnern gekocht. Jeder einzelne versuchte zum „Perfekten Dinner“ beizusteuern. Ob schnibbeln oder rühren, alles wurde penibelst umgesetzt. Selbst der Nachtisch wurde von den Bewohnern kreiert. Es hat es sehr viel Freude bereitet und vor allen hat es ihnen dann zum Mittagessen prima geschmeckt 

Fazit die Koch AG kam bei allen prima an und wird bald wiederholt 



Bördepark
Am heutigen Tag ging es für 3 Bewohner raus an die frische Luft und rein ins Getümmel des großen Einkaufszentrums „Bördepark“ im Süden von Magdeburg. Mit dem firmeneigenen Bus wurden die 3 „ShoppingQueens“ abgeholt. Bei einer gemütlichen Hinfahrt wurde viel geredet und gestaunt, wie Magdeburg sich doch positiv verändert hat. Angekommen im Einkaufszentrum wurde eingekauft, was das Herz begehrte. Ob Süßigkeiten, Blumen oder frisches Obst, für jeden Geschmack war etwas dabei. Zum Mittagessen sind die Bewohner erschöpft aber glücklich ins Pflegezentrum zurück gekehrt.
Am heutigen Tag ging es für 3 Bewohner raus an die frische Luft und rein ins Getümmel des großen Einkaufszentrums „Bördepark“ im Süden von Magdeburg. Mit dem firmeneigenen Bus wurden die 3 „ShoppingQueens“ abgeholt. Bei einer gemütlichen Hinfahrt wurde viel geredet und gestaunt, wie Magdeburg sich doch positiv verändert hat. Angekommen im Einkaufszentrum wurde eingekauft, was das Herz begehrte. Ob Süßigkeiten, Blumen oder frisches Obst, für jeden Geschmack war etwas dabei. Zum Mittagessen sind die Bewohner erschöpft aber glücklich ins Pflegezentrum zurück gekehrt.
Rosenmontag
Heute wurde im „Pflegezentrum an der Elbe“ Rosenmontag gefeiert. Es wurde gelacht, geschunkelt und natürlich auch getanzt. Die Pfannkuchen zum Kaffee haben gemundet, genauso wie die leckere Bowle. Einen Zauberer Namens „Alfino“ hatten wir zu Gast, der die Bewohner buchstäblich verzauberte. Ein rundum gelungener Nachmittag. 







Heute wurde im „Pflegezentrum an der Elbe“ Rosenmontag gefeiert. Es wurde gelacht, geschunkelt und natürlich auch getanzt. Die Pfannkuchen zum Kaffee haben gemundet, genauso wie die leckere Bowle. Einen Zauberer Namens „Alfino“ hatten wir zu Gast, der die Bewohner buchstäblich verzauberte. Ein rundum gelungener Nachmittag. 







Radio
Heute die Geschichte des Radios 

„Hier ist Berlin, Voxhaus.“ Mit diesen Worten begann am 28. Oktober 1923 der Rundfunk in Deutschland. Nur wenige Hörer verfolgten damals die erste Stunde des Rundfunks mit. (100 Jahre

)



Seit dem 13.02.2012 gibt es den „Welttag des Radios“ und wird jährlich an diesem Tag gewürdigt.
Unsere Bewohner durften heute, nachträglich, wissenswertes und auch erstaunliches über die Geschichte des Radios erfahren.
Heute die Geschichte des Radios 

„Hier ist Berlin, Voxhaus.“ Mit diesen Worten begann am 28. Oktober 1923 der Rundfunk in Deutschland. Nur wenige Hörer verfolgten damals die erste Stunde des Rundfunks mit. (100 Jahre

)



Seit dem 13.02.2012 gibt es den „Welttag des Radios“ und wird jährlich an diesem Tag gewürdigt.
Unsere Bewohner durften heute, nachträglich, wissenswertes und auch erstaunliches über die Geschichte des Radios erfahren.